Heimspielauftakt gegen Vizemeister Budapest

9. Oktober 2025

Beim Heimspielauftakt der neuen Saison 2025/26 kommt es zu einer Neuauflage des letztjährigen DFEL Play-Off Finals ECDC Memmingen gegen HK Budapest. Am Samstag (Spielbeginn 17:15 Uhr) und Sonntag (12:15 Uhr) treffen Meister und Vizemeister der vergangenen Spielzeit aufeinander.

Die Indians-Frauen waren vorletzte Woche mit zwei Siegen bei den Eisbären Berlin Juniors erfolgreich gestartet. Im Berliner Wellblechpalast gewannen die Maustädterinnen 2:1 bzw. 6:0. Wochenendgegner Budapest hat bereits vier Spiele auf dem Konto. Die Ungarinnen gewannen zuerst ihre beiden Heimspiele gegen Mannheim mit 3:2 bzw. 2:0, unterlagen aber danach - ebenfalls auf heimischem Eis - gegen Berlin mit 3:6 und 3:4 nach Verlängerung.

Aufgrund der zahlreichen spielfreien Wochenenden, von denen vor allem die Indians betroffen waren, bietet der Blick auf die Tabelle noch ein etwas verzerrtes Bild. Drei  Teams (Ingolstadt, Berlin und Mannheim) haben bereits sechs Meisterschaftsspiele  absolviert, Budapest war vier Mal im Einsatz und nur die Indians erst zwei Mal. Auf Rang 1 liegt aktuell Ingolstadt mit 6 Spielen und 12 Punkten, dahinter Berlin (6/11). Dahinter folgen Budapest (4/7) und Memmingen (2/6). Schlusslicht sind die Mad Dogs aus Mannheim, die nach 6 Spielen noch ohne Punktgewinn sind.

Budapest reist bereits am Freitag an, um sich bestmöglich auf die beiden Partien in der ALPHACOOLING-Arena am Hühnerberg vorzubereiten. Stars in der ungarischen Mannschaft sind die beiden Stürmerinnen Alexandra Husak, die Anfang November zum PWHL Try-Out nach Nordamerika reisen wird und die US Amerikanerin Lauren Stenslie. Im Tor steht die ungarische Nationaltorhüterin Zsofia Toth, die in der Vorsaison immer ein sehr sicherer Rückhalt für ihr Team war.

Bei den Indians kehrt Charlott Schaffrath nach ihrer Verletzung in den Kader zurück und auch Emilija Birka steht wieder zur Verfügung. Damit bekommt ECDC-Headcoach Kai Erlenhardt mehr Optionen in der Defensive. Wer den Platz von Jule Schiefer im Sturm übernehmen wird, wird sich bei den Trainingseinheiten im Laufe der Woche herausstellen. Die 24-jährige Stürmerin hatte sich in der Auswärtspartie verletzt und wird den Maustädterinnen etliche Wochen lang fehlen.

Peter Gemsjäger (sportlicher Leiter Fraueneishockey): „Wir freuen uns sehr, endlich auch zu Hause in die Bundesliga starten zu können. Alle haben noch sehr gute Erinnerungen an unseren 4:2-Sieg gegen Budapest. Das war das entscheidende Play-off-Finalspiel der Saison 2024/25 mit über 2000 begeisterten Zuschauern am Hühnerberg“.

 

Fotoquelle: Alwin Zwibel (C)

Zurück zur News Übersicht
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram